DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um Ihnen zu helfen, besser zu verstehen, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden und speichern. Da sich Technologie- und Datenschutzgesetze ständig weiterentwickeln, können wir diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Wenn eine wesentliche Änderung vorgenommen wird, veröffentlichen wir im Administrationsbereich Ihres Kontos einen Hinweis. Durch die fortgesetzte Nutzung von Shopify nach der Veröffentlichung dieser Änderungen akzeptieren Sie die überarbeitete Richtlinie.
Wenn Sie eines der von Shopify angebotenen Produkte oder Dienstleistungen abonnieren (die „Dienste“) oder mit einem Händler interagieren, der die Dienste nutzt, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Diese Richtlinie stellt eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen als Nutzer der Dienste („Sie“, „Ihr“) und Shopify Inc. sowie seinen verbundenen Unternehmen dar („wir“, „uns“, „unser“).
Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen über eine identifizierbare Person – mit Ausnahme des Namens, der geschäftlichen Anschrift oder Telefonnummer eines Mitarbeiters einer Organisation.
Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Wenn Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten anfordern, informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Anforderungen über deren Nutzung und Offenlegung und gewähren Ihnen Zugang zu diesen Daten.
Die englische Version dieser Richtlinie hat Vorrang im Falle widersprüchlicher Übersetzungen.
1. Informationen von Händlern
Vertraulichkeit ist wichtig!
Als Händler verpflichten Sie sich, in Ihrem Online-Shop eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen, die den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Ebenso verpflichten Sie sich dazu, Ihre Kunden um Zustimmung zur Nutzung ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify und Drittanbieter zu bitten.
Wenn Sie sensible personenbezogene Daten erfassen (z. B. Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Sexualität), müssen Sie die ausdrückliche Zustimmung Ihrer Kunden einholen.
2. Welche Daten erfassen wir von Händlern – und warum?
Wir erfassen folgende Daten:
-
Name
-
Firmenname
-
Anschrift
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Kreditkarteninformationen
Diese Daten sind notwendig, um:
-
Ihre Identität zu bestätigen
-
mit Ihnen zu kommunizieren
-
Dienstleistungen abzurechnen
-
Ihre Nutzung unserer Dienste zu verbessern
Wir erfassen außerdem:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp
-
Gerätedaten
-
Zugriffszeiten
-
besuchte Shopify-Seiten
Wenn Sie Shopify Payments aktivieren, erfassen wir zusätzlich:
-
Geburtsdatum (bei Einzelunternehmern)
-
Bankdaten
-
Ausweisdokumente
Wir erfassen auch personenbezogene Daten Ihrer Kunden, die Sie uns bereitstellen oder die Kunden selbst eingeben. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Bestellungen zu verarbeiten und Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.
3. Wann erfassen wir diese Informationen?
Wir erfassen Daten, wenn:
-
Sie sich registrieren
-
Sie unsere Dienste nutzen
-
Sie uns Informationen aktiv bereitstellen
4. Informationen von Kunden unserer Händler
Welche Daten erfassen wir und warum?
Von Kunden erfassen wir:
-
Namen
-
E-Mail-Adressen
-
Rechnungs- und Lieferadressen
-
Zahlungsinformationen
-
Telefonnummer
-
IP-Adresse
-
Gerätedaten
Wir verwenden diese Informationen zur:
-
Bestellabwicklung
-
Zahlungsabwicklung
-
Authentifizierung
-
Bereitstellung von Support
-
Verbesserung unserer Dienste
Wann erfassen wir diese Informationen?
Wenn Kunden:
-
den Shop eines Händlers besuchen
-
eine Bestellung aufgeben
-
ein Konto erstellen
5. Informationen von Partnern
Wir erfassen:
-
Namen
-
Firmendaten
-
Website
-
Social-Media-Konten
-
Telefonnummer
-
Anschrift
-
E-Mail
-
PayPal-Daten
-
Steuernummer
Diese Informationen werden genutzt, um:
-
mit Ihnen zu arbeiten
-
Ihre Identität zu bestätigen
-
Zahlungen vorzunehmen
-
unsere Dienste zu verbessern
6. Informationen von Website-Besuchern oder Support-Nutzern
Wir erfassen:
-
Geräte- und Browserdaten
-
Netzwerkverbindung
-
IP-Adresse
Beim Telefonsupport erfassen wir:
-
Telefonnummer
-
Gesprächsaufzeichnung
Beim Chat-Support erfassen wir:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Geräteinformationen
-
Chatverlauf
7. Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir verwenden Cookies, um:
-
Ihr Gerät wiederzuerkennen
-
Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten
-
personalisierte Werbung (Google, Drittanbieter) anzuzeigen
-
Remarketing durchzuführen
Sie können personalisierte Werbung jederzeit deaktivieren.
8. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten weiter:
-
an Dienstleister, die uns beim Betrieb unterstützen
-
zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
-
zur Betrugsbekämpfung
-
an Sicherheitsbehörden
-
im Falle von Fusionen, Übernahmen oder Umstrukturierungen
Shopify ist weiterhin verantwortlich für Datenübertragungen gemäß:
-
EU–US Privacy Shield
-
Swiss–US Datenschutzrahmen
-
PIPEDA (Kanada)
9. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir bewahren archivierte Kopien personenbezogener Daten auf, um:
-
gesetzlichen Pflichten nachzukommen
-
legitime Geschäftsinteressen zu erfüllen
Anonymisierte Daten werden zur Verbesserung unserer Dienste gespeichert.
Wir verkaufen oder vermieten niemals personenbezogene Daten.
10. Schutz Ihrer Daten
Shopify folgt branchenüblichen Sicherheitsstandards.
-
PCI-DSS Level 1 zertifiziert
-
Regelmäßige externe Sicherheitsprüfungen
-
SSL-Verschlüsselung
Keine Methode der Datenübertragung ist absolut sicher.
11. Internationale Datenübertragung
Wir können personenbezogene Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen, jedoch nur unter Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft
-
Berichtigung
-
Löschung
-
Einschränkung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch
Kontakt: privacidad@shopify.com
Telefon: 613-241-2828
13. Kontakt bei Datenschutzfragen
Privacy Officer
E-Mail: privacidad@shopify.com
Telefon: 613-241-2828